Unter dem Motto „Gemeinsam gegen das Vergessen - gegen jede Form von Antisemitismus und Hass“ lädt der heimische Bundestagsabgeordnete Florian Müller (CDU) zu einer Gedenkveranstaltung am Sonntag, 26. Januar 2025 (17.00 Uhr) in das Bürgerhaus Alter Bahnhof, Am Zollstock 19, 57439 Attendorn ein.
Die Veranstaltung erinnert an die Opfer des NS-Regimes und setzt ein Zeichen gegen Antisemitismus und Hass in der heutigen Zeit.
Eröffnet wird die Gedenkstunde durch Florian Müller. Im Verlauf der Veranstaltung werden zudem weitere Grußworte gesprochen, die die Bedeutung des Gedenkens und des gemeinsamen Engagements gegen Hass und Ausgrenzung betonen. Lokale Perspektiven des Gedenkens an die Opfer des NS-Regimes wird Wolfgang Dröpper von der Initiative "Jüdisch in Attendorn" in seiner Lesung aufzeigen. Ein besonderer Moment der Gedenkstunde wird dem Andenken an die 18 getöteten jüdischen Mitbürger aus Attendorn gewidmet sein.
Musikalisch begleitet wird die Gedenkstunde vom Ensemble "Klez4Mix", das mit seinen einfühlsamen Stücken einen würdigen Rahmen schafft. „Wir würden uns freuen, Sie bei dieser wichtigen Veranstaltung begrüßen zu dürfen und gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus und Hass zu setzen“, so Florian Müller.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der gemeinsamen Gedenkstunde teilzunehmen.